Featured

20.08.2024 - Atherton, Planung der nächsten Tage und die Jagd nach den Wasserfällen

Guten Morgen....nasser Morgen? Was? Regnet es jetzt tatsächlich oder knistert nur unsere Wohneinheit so? Ein Blick nach draussen verschafft Klarheit....wirklich, draussen nieselt es. Die Leute sind draussen gelaufen....doch keiner und keine hat einen Schirm mit sich getragen! 

Wir haben uns für den Tag startklar gemacht und sind erstmal zur Gallery 5 gefahren, um dort zu frühstücken. Das ist ein hübsches Kaffee, welches zum Geniessen und Verweilen einlädt. Auf einzelnen Tischen hat es Holzspiele und überall ist etwas aufgehängt. Kein Tisch gibt es zweimal - es ist einfach alles einfach und cool kombiniert. Bestellt haben wir 1 x poached eggs und 2 x pancakes....yummie - beides war sehr lecker.
Satt sind wir zurück zur Unterkunft gefahren und haben für die nächsten Tage Hotels und Ausflüge gebucht. Das hat eine Weile gedauert, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Wir dürfen uns auf jeden Fall jetzt schon freuen!

Nachdem wir mit der Planung soweit vorangekommen waren, sind wir, trotz Regenwetter, ins Auto gestiegen und in Richtung der Wasserfälle gefahren. Wasserfälle gibt es hier in der Umgebung unzählige....so haben wir uns für drei entschieden. Die Fahrt dorthin war schon sehr speziell. Wir sind Hügel rauf und Hügel runter in grüner Landschaft gefahren...sogar leicht im Nebel! Gestern fuhren wir ca. 30 km westlich und die Landschaft hat vollkommen anders ausgesehen!
Der erste heisst Millaa Millaa Falls. Parkplätze hat es jeweils genug - man verweilt da ja nicht stundenlang. Um die Wasserfälle anzusehen, kann man nicht einfach zum Auto aussteigen und steht vor dem Wasserfall und doch gibt es Touristen, die mit den Thongs (Flip Flops) auf den roten, matschigen Pfaden durch den Wald marschieren! Deren Füsse hättet ihr sehen sollen *lach*....wir mussten nur die rote Erde von den Turnschuhen entfernen. Aber zurück zu den Wasserfällen...sie sind wirklich schön - plötzlich ist da ein Wasserfall, wo ihn niemand erwartet hat. Wir haben Fotos gemacht, den Ort auf uns wirken lassen und die Nase in die Höhe gestreckt...nein Spass. Aber auch hier sind die Düfte wahnsinnig interessant und angenehm. So kehrten wir wieder zu unserem Ford zurück und fuhren zum nächsten Wasserfall, genannt Zillie Falls. Auf dem Parkplatz angekommen, sahen wir schon die Autos von den Touristen des letzten Wasserfalls....bei diesem Wetter scheinen andere noch dieselbe Idee gehabt zu haben :-) Dieser Wasserfall ist eher speziell. Man kann ihn an der Kante sehen, wo das Wasser hinunterstürzt und noch der Fall, aber leider das Ende nicht. Weniger spektakulär = weniger Fotos! Weiter ging unsere Fahrt zum dritten Wasserfall, den Ellinjaa Falls. Dieser Wasserfall konnten wir auch wieder von unten her sehen und das ist einfach die beste Sicht auf einen Wasserfall dieser Grösse. Wir sind dann noch weitergefahren für einen weiteren Wasserfall, doch der ist allem Anschein nach zu Klein, um ein Schild zu bekommen.....oder wir haben es verpasst. So haben wir umgedreht, Fahrerwechsel gemacht und sind auf anderen Wegen wieder nach Atherton zurückgekehrt. Beim Woolworth (Lebensmittelladen) haben wir noch einen Stop gemacht und uns mit Wasser, etwas Süssem, Früchte und Hustensirup eingedeckt. Andy geht es besser, nur der leichte Husten ist noch hörbar. Der Hustensirup ist zum schlürfen gut...er hat Aprikosengeschmack! Jetzt kratzt es Reto im Hals....Daumen drücken, dass er gesund bleibt! Aber er hat da seine eigene Kur: Jameson, Black Barrel! :-)

Übrigens - wir dachten, Atherton sei ein grösseres Nest.....falsch gedacht. Die haben hier einen richtig grossen Friedhof, ein eigenes Krematorium und die Pathologie ist, wenn wir uns nicht irren, neben dem Brillengeschäft und hat erst noch klare Glasfenster! Kurios.....was es nicht alles gibt - fast ein Wunder, dass man den Seziertisch nicht sehen kann! Vielleicht denken wir noch daran, morgen ein Foto zu machen.....das glaubt uns sonst niemand.

Dinner hatten wir in einem alten Hotel. Der Holzboden sah aus, als wäre der vor 120 Jahren gelegt worden. Auch der Stil und Bau des Gebäudes machte den Eindruck, als wäre er sehr alt. Auch ein altes Klavier stand da und eine alte Standuhr, die an den Wolf und die 7 Geisslein erinnerte. Wirklich cool, dieses Lokal!

Zurück in der Unterkunft macht jeder etwas für sich... social media checken, Zeitung lesen, Laptop starten für die News für den Blog....und dann plötzlich...PIIEEP - PIIEEP - PIIEEP - PIIEEP - PIIEEP - PIIEEP...! Colin war der nächste beim Feueralarm und hat es dann irgendwie fertig gebracht, diesen abzuschalten - Danke Colin! Leute, keine Ahnung, warum dieser abging! Sogar die Nachbarn haben es gehört. Als Colin rausgeschaut hat, haben sie gefragt, ob es bei uns brenne.....naja Fehlalarm gibt es scheinbar auch hier!

Morgen ziehen wir weiter - es geht wider zurück nach Cairns......aber nicht auf direktem Weg. Mal sehen, was wir noch alles zum Anschauen finden!

Soeben haben wir gelesen, dass das Barron Valley Hotel eines der wirklich einzigartigen historischen Hotels Queenslands ist. Das ursprüngliche Hotel wurde in den 1880er Jahren erbaut, nach Schäden wieder aufgebaut, mal vom Besitzer, dem Boxer "Scondor Nasser" 1938 wieder abgerissen und neu erbaut. Die ursprüngliche Ausstattung und das Dekor sind noch heute erhalten.

Verregnete Grüsse von
Reto, Colin und Andy

zu den Bildern