Heute waren schon alle 4 früh auf. Durch das wir aus dem Koffer leben, war relativ schnell gepackt....sogar das Tetris-Spiel mit den Koffern im Kofferraum unsers Ford Everest war von Reto schnell gemeistert!
Von der Host-Mum Karolina haben wir den Tipp erhalten, dass bei uns gegenüber um 5 Uhr Morgens Rusty's Market öffnet und es dort eine super French Bakery hat. Wir sind also vor der Abfahrt schnell rübergelaufen, haben uns 2 Pain au chocolat und 2 Mandel-Gipfel gekauft und genüsslich verspiesen. Dann ging die lange Fahrt los. Wir 4 haben uns abgewechselt und sogar Dennis hat die "Links-Verkehr-Taufe" hinter sich. Wir haben alle 90 bis 120 Minuten Fahrerwechsel gemacht und sind auch für einen kleinen Lunch eingekehrt. Auf der Fahrt haben wir viele tote Kängurus, Possums 2 tote Schlangen gesehen.....doch gesehen haben wir auch lebende Kängurus, viele Kühe, Kälber und Schafe. Die Australier sind auch sehr einfallsreich, was die Namen der Bäche und Flüsse angeht. Vorbei kamen wir zum Beispiel am Christmas Creek....dort stand auf jeder Seite ein künstlicher, dekorierter Weihnachtsbaum....einfach toll, oder? Wir haben auch die Polizei gesehen....einer war wohl zu schnell unterwegs....es hat ein Knöllchen gegeben! Der Don River führt wie viele andere Bäche oder Flüsse zur Zeit kein Wasser.....aber am trockenen Flussbett kann man erkennen, wie gross der sein muss, wenn "Wet-Season" ist! Auch einem Schwertransport mussten wir Platz machen. Imposant dieses Teil!
Um ca. 16:30 sind wir wohlbehalten in Airlie Beach angekommen. Den Schlüssel konnten wir einer Keybox entnehmen und fanden eine super grosse tolle Wohnung mit einer grossen Terrasse vor.....inkl. Waschmaschine und Tumbler. Das Willkommens-Komitee war auch da: ein süsser, kleiner Gecko....ich habe ihm einen lieben Gruss von Thomy ausgerichtet, eingefangen und in die Freiheit entlassen. So ein schnukeliger Fratz!
Als erstes gingen wir zu Whitsunday Opals, wo wir vor 9 Jahren unser Didgeridoo gekauft haben. Damals haben wir es verpasst, um 11 Uhr zur gratis Didgeridoo-Stunde zu kommen....wir haben also dieses wunderbare Instrument zu Hause und können es nicht spielen. Wir sind sofort mit den Leuten ins Gespräch gekommen und haben wieder etwas gekauft.....zwar nichts materielles, aber dafür eine Lernstunde am Montag! Der Herr sagte, er lerne uns dieses Instrument in weniger als 15 Minuten spielen....Colin und Andy haben sich angemeldet - wir dürfen alle gespannt sein!
Wir sind anschliessend in eine Happy Hour gestolpert und haben uns akklimatisiert. Der Abend wurde noch für Abendessen und Waschen genutzt und die Sachen für morgen haben wir auch schon parat gelegt. Wir sind selbst gespannt, was wir morgen erleben werden. Ihr seid neugierig? 2 Tipps: Strand und Wasser! Ätsch, das hilft nicht wirklich, oder?!.....morgen geht es weiter - stay tuned!
Ganz liebe Grüsse von unserem Roadtrip
Colin, Dennis, Reto und Andy