Willkommen bei den Karrer's
  • Home
  • Bilder
  • Reiseblogs
    • 2024 Reiseblog Australien
    • 2019 Reiseblog Florida
    • 2018 Reiseblog Australien
  • Spassiges
Sign In

Home

Featured

26.08.2024 - Airlie Beach

26. August 2024

Heute Morgen waren wir wieder in aller Herrgottsfrüh wach, aber das macht ja nichts - der frühe Vogel fängt den Wurm! Wir zogen los und haben in einem kleinen, hübschen Kaffee gefrühstückt - Bacon-Egg-Roll, Früchteteller und Banana Bread!
Der erste Termin war dann um 10 Uhr. Colin und Andy hatten einen Termin beim Opal Earth-Laden, um das Didgeridoo spielen zu lernen. Der nette Herr hat sich zwei Didgeridoos ausgesucht und so sind sie mit ihm zum Jachtclub spaziert, der perfekt für diese Lektion war. Auf dem Grundstück stand an der Spitze eine schöne überdachte Holzterrasse - die wäre auch für eine Hochzeit perfekt gewesen. Dann tasteten sie sich Stück für Stück an das Spielen heran. Es fing bei der korrekten Körperhaltung an, ging weiter zur Tonerzeugung und schliesslich zur zirkulierender Atmung über. Sie waren überrascht, was für Fortschritte sie gemacht haben...Spass gemacht hat es auf jeden Fall! Jetzt heisst es zu Hause üben, üben und nochmals üben.
Reto und Dennis sind nach einer Stunde beim Laden erschienen und haben zwei Iced-Latte mitgebracht - genau das Richtige für nach der Didgeridoo-Lektion!

Danach war Shopping und baden im Pool angesagt, bevor es um 14:00 Uhr wieder losging. Dann wurden wir vom Jetski-Bus abgeholt. Wir waren vor 9 Jahren schon mit ihnen unterwegs. Heute waren wir auch wieder eine 6-er Gruppe. Alles Single-Rider - und erfahrene dazu. Dementsprechend ging es auch ein bisschen wilder zu, als bei der Gruppe, die einen Partner auf dem Jetski hatten. Das Wasser war sehr angenehm - in den zwei Pausen konnten wir auch kurz baden und etwas trinken. Fotos wurden auch gemacht, doch diese werden vom Anbieter erst noch hochgeladen, das kann ein bis zwei Tage dauern. Das war wieder ein spassiges Abenteuer....wahrscheinlich hatte jeder von uns mal so richtig Schwein und wurde nicht vom Jetski geschleudert....die Wellen können ganz schön fies sein!

Wir wurden dann wieder zur Unterkunft zurückgebracht. Dort haben wir erst mal geduscht, um die Salzkristalle loszuwerden. Anschliessend sind wir wieder losgezogen, um unseren Hunger zu stillen, der sich durch das Jetskifahren entwickelt hat. Man glaubt es kaum, aber es braucht recht Kraft, diese Dinger durch die Wellen zu steuern.

Von heute gibt es nur wenig Fotos - die vom Jetski fahren kommen noch. Die Lagune ist super - gerade in der Quallensaison sind die Australier und Touristen froh, wenn sie hier baden können. Auf dem Baum sitzt ein schwarzer Kakadu....er stellt sogar seinen schwarzen Kamm!

Morgen ist früh Tagwache - die Fahrt geht wieder weiter....9 Stunden Fahrt liegen vor uns, aber wir wollen das so und Spass macht es auch!

Liebe Grüsse aus Down Under von
Reto, Dennis, Colin und Andy

zu den Bildern

Featured

25.08.2024 - Airlie Beach / Whitsunday Island, Whitehaven Beach

25. August 2024

Heute Morgen gab es ein "Zmorge" der anderen Art. Gestern hatten wir Brötchen, Schinken, Käse, Flaschenkaffee und Flaschen-Schokolade gekauft und haben dies auf unserer Terrasse mit der aufsteigenden Sonne genossen. Um 8:18 Uhr mussten wir bei der Bus-Station Coconut-Grove sein, wo uns der Bus für an den Shut Harbour abgeholt hatte. Im Hafen wartete ein Katamaran mit einer tollen Crew auf uns. An Board und auf der 90-minütigen Fahrt, gab es Kaffee, Tee, grosse Muffins und Früchte. Der Katamaran machte bei der Insel Hook Island den ersten Halt. Von der Bay führte ein kleiner Fussmarsch zum Lookout. Die Aussicht ist, wie man sie von den Bildern her schon kennt, einfach atemberaubend! Wir konnten uns an diesen Farben einfach nicht satt sehen! "Rea" hat erzählt, dass in den warmen Lagunen die Kinderstube der Zitronenhaie und Rochen ist. Das Wasser kann sich dort, in den kleinen Versenkungen sehr gut wärmen und ist somit perfekt für den "Kindergarten"!

Wir hatten eine ganze Stunde Zeit, bevor wir mit dem Beiboot wieder abgeholt wurden. Am liebsten wären wir bei den Lagunen baden gegangen....die sind einfach so wunderschön!

Zurück an Board war der Lunch bereit. Es gab Poulet, Fleisch, verschiedene Salate, Brötchen und Butter. Die Crew hatte immer aufgefüllt - niemand blieb hungrig. Kaffee, Tee und Wasser konnte man jederzeit holen, andere Getränke wie Cola oder Alkohol mussten extra bezahlt werden.....die Preise waren aber sehr günstig. Dann ging die Fahrt weiter zum Whitehaven Beach. Dort waren wir natürlich nicht alleine. Da kam ein Schiff nach dem anderen, Yachten tauchten auf, die Jetskis natürlich integriert! Einfach abartig, wieviel Geld sich da vor dem wohl berühmtesten Strand der Welt getummelt hat. Wir hatten ganze zwei Stunden Zeit für uns. Wir konnten Baden, sünnälä oder auch die Insel erkunden. Um 15:00 Uhr, mussten wir einfach wieder parat sein.

Dieser Sand....so etwas Feines haben wir erst in Florida gesehen. Der Sand hat einen sehr hohen Quarz-Anteil, darum quietscht jeder Schritt im Sand. Es wird gesagt, dass der Whitehaven Beach die Waschmaschine vom lieben Gott ist ;-) Was uns aber überrascht hat, war die Temperatur des Wassers....das war ziemlich kühl. Das hat uns aber in keiner Weise daran gehindert, trotzdem zu baden! Viele grosse Fische haben sich in Strandnähe gewagt, weshalb wir unsere Taucherbrillen und Schnorchel geholt haben. Seltsamerweise war das Wasser aber unter Wasser ziemlich trüb.....und von oben glasklar....what the heck? Reto hat noch mit einer Qualle oder "Sea Lion" bekanntschaft gemacht und ging zur Leiterin, um Essig zu bekommen. Eigentlich ist keine Quallen-Saison, das heisst aber nicht, dass es keine hat. Sie halten sich noch bis Oktober lieber in wärmeren Gewässer auf.

Die Sonne hat am Whitehaven Beach enorm gebrannt...hat das etwas mit dem hohen Quarz-Anteil im Sand zu tun? Wir werden es nicht herausfinden. Auch haben sie uns zwei Mal gesagt, dass es hohe Bussen gibt, wenn man mit Sand von diesem Strand am Zoll erwischt wird....Andy hat hin und her überlegt.....und es dann sein gelassen. Sie hätte nur zu gerne ein bisschen von diesem Sand mitgenommen...

Wir sind dann wieder losgefahren, mit dem Ziel Shut Harbour. Plötzlich rief jemand "Humback whale"! Wir sahen verschiedene Kühe mit ihren Kälbern. Ein kleiner Wal hat hat sich die längste Zeit vor Hamilton Island rumgetummelt und zwischendurch kam dann noch die Mama an die Oberfläche. Unglaublich süss diese Tiere! Durch das Whale watching hatten wir ein bisschen Verspätung und sind erst wieder um 17:10 am Hafen angekommen. Mit dem Bus wurden wir wieder an zurückgebracht.

Heute gab es zum Znacht Burger, Crocodile und Australia Game....dazu gab Great Northern und Cola.

Satt und müde vom Tag, schafften wir auch noch die paar Meter den Hügel hinauf!

Morgen geht es wieder aufs Wasser!

Liebe Grüsse von den Wasserratten
Dennis, Reto, Colin und Andy

zu den Bildern

Featured

24.08.2024 - Heading down to Airlie Beach / Fahrt hinunter nach Airlie Beach

24. August 2024

Heute waren schon alle 4 früh auf. Durch das wir aus dem Koffer leben, war relativ schnell gepackt....sogar das Tetris-Spiel mit den Koffern im Kofferraum unsers Ford Everest war von Reto schnell gemeistert!

Von der Host-Mum Karolina haben wir den Tipp erhalten, dass bei uns gegenüber um 5 Uhr Morgens Rusty's Market öffnet und es dort eine super French Bakery hat. Wir sind also vor der Abfahrt schnell rübergelaufen, haben uns 2 Pain au chocolat und 2 Mandel-Gipfel gekauft und genüsslich verspiesen. Dann ging die lange Fahrt los. Wir 4 haben uns abgewechselt und sogar Dennis hat die "Links-Verkehr-Taufe" hinter sich. Wir haben alle 90 bis 120 Minuten Fahrerwechsel gemacht und sind auch für einen kleinen Lunch eingekehrt. Auf der Fahrt haben wir viele tote Kängurus, Possums 2 tote Schlangen gesehen.....doch gesehen haben wir auch lebende Kängurus, viele Kühe, Kälber und Schafe. Die Australier sind auch sehr einfallsreich, was die Namen der Bäche und Flüsse angeht. Vorbei kamen wir zum Beispiel am Christmas Creek....dort stand auf jeder Seite ein künstlicher, dekorierter Weihnachtsbaum....einfach toll, oder? Wir haben auch die Polizei gesehen....einer war wohl zu schnell unterwegs....es hat ein Knöllchen gegeben! Der Don River führt wie viele andere Bäche oder Flüsse zur Zeit kein Wasser.....aber am trockenen Flussbett kann man erkennen, wie gross der sein muss, wenn "Wet-Season" ist! Auch einem Schwertransport mussten wir Platz machen. Imposant dieses Teil!

Um ca. 16:30 sind wir wohlbehalten in Airlie Beach angekommen. Den Schlüssel konnten wir einer Keybox entnehmen und fanden eine super grosse tolle Wohnung mit einer grossen Terrasse vor.....inkl. Waschmaschine und Tumbler. Das Willkommens-Komitee war auch da: ein süsser, kleiner Gecko....ich habe ihm einen lieben Gruss von Thomy ausgerichtet, eingefangen und in die Freiheit entlassen. So ein schnukeliger Fratz!

Als erstes gingen wir zu Whitsunday Opals, wo wir vor 9 Jahren unser Didgeridoo gekauft haben. Damals haben wir es verpasst, um 11 Uhr zur gratis Didgeridoo-Stunde zu kommen....wir haben also dieses wunderbare Instrument zu Hause und können es nicht spielen. Wir sind sofort mit den Leuten ins Gespräch gekommen und haben wieder etwas gekauft.....zwar nichts materielles, aber dafür eine Lernstunde am Montag! Der Herr sagte, er lerne uns dieses Instrument in weniger als 15 Minuten spielen....Colin und Andy haben sich angemeldet - wir dürfen alle gespannt sein!

Wir sind anschliessend in eine Happy Hour gestolpert und haben uns akklimatisiert. Der Abend wurde noch für Abendessen und Waschen genutzt und die Sachen für morgen haben wir auch schon parat gelegt. Wir sind selbst gespannt, was wir morgen erleben werden. Ihr seid neugierig? 2 Tipps: Strand und Wasser! Ätsch, das hilft nicht wirklich, oder?!.....morgen geht es weiter - stay tuned!

Ganz liebe Grüsse von unserem Roadtrip
Colin, Dennis, Reto und Andy

zu den Bildern

Featured

23.08.2024 - Cairns / Abschied von der Host-Family

23. August 2024

Cairns ist bewölkt, in den Bergen hängt Nebel und es scheint dort auch teilweise zu regnen. Für uns heisst das Shoppppiiiiiinng!

In unserem Stamm-Café haben wir gefrühstückt und dann sind wir in das grosse Einkaufscenter losgezogen. Andy hat gedacht, dass es ja eigentlich nicht mehr viel zu shoppen gibt, da wir ja schon viel eingekauft haben. Naja - sie hat die Rechnung ohne die Männer gemacht. Colin und Reto liefen heute zur Höchstform auf und Andy hat den Hut-, Brillen- und Taschen-Halter gespielt. Es ist nicht so, dass sie nichts gekauft hat, aber im Verhältnis zu den Männern sehr, sehr wenig! Im Einkaufscenter haben wir noch einen der besten Ice-Latte getrunken. Wir konnten die Kaffeebohnen auswählen, welche dann für unseren Kaffee dem Sack entnommen wurden. Das Trio dahinter war lustig....die beiden im Flamingo- und Schweinchen-Hemd einfach köstlich :-) Ein Donut durfte natürlich auch nicht fehlen. Was noch speziell war - es gibt hier ein Laden, der "Peter Alexander" heisst. Wir haben euch noch ein Foto eingestellt, dass ein Polizei-Auto von Cairns zeigt. 

Nach dem Mittag sind wir zurück in die Unterkunft, damit Reto sich ein wenig ausruhen und schlafen kann. Unser Joe Cocker hat nun einen rechten Schnupfen und wäre um einen Spray sehr froh. Weil wir keinen dabei hatten, sind Colin und Andy losgezogen und haben eine Apotheke gesucht. Aber wie es so oft ist....wenn man keine braucht, läuft man gefühlt alle paar Meter an einer vorbei und dann, wenn man wirklich eine benötigt, findet man keine. So ging es uns halt auch...wir haben dann gegoogelt und sind via Navi fündig geworden.

Von der Strasse, die wir in der Nacht ohne Autos fotografiert haben, haben wir am Nachmittag noch eine Foto aufgenommen.

Wir waren gegen 17:30 an der Esplanade und haben zwei Krebse beobachtet, die ein Problem miteinander hatten. Der Grosse hat sich angeschlichen, aber als der Kleine gegen ihn gegangen ist, ist er abgehauen!

Um 18:15 haben wir uns mit Dennis und seiner Host-Family zum Pizzaessen verabredet. Die Host-Mum und ich hatten beide versucht, 8 Plätze zu reservieren, doch sie sagten jeweils, sie nehmen keine Reservationen an. Mit einem Trick, konnte Karolina doch noch reservieren - super, diese Frau! Sie, ihre Kinder, Pola und Alex, und Dennis sind gekommen, auf den Host-Dad Konrad mussten wir noch warten. Um diese Zeit ist es sehr schwer einen Parkplatz zu finden. Wir hatten es super zusammen und verstanden uns auf Anhieb blendend. Der Host-Bruder Alex hatte nebst seinem Bro Dennis nun auch Colin in sein kleines Herz geschlossen. Alex war aufgedreht und wollte den letzten Abend unbedingt mit Dennis geniessen und auf das Riesenrad gehen. Nach dem Essen gab es noch Churros für die einen und Glacé für die anderen.

Nach dem Dessert gingen Konrad und Pola das Auto holen und fuhren damit zu unserer Unterkunft - wir sind gelaufen. Vor der Unterkunft machte Karolina mit uns noch ein Selfie und dann kamen schon Konrad und Pola mit dem Gepäck von Dennis. Wir hatten wirklich einen super tollen Abend und wir sind uns alle einig, dass wir uns nicht das letzte Mal gesehen haben! Der Abschied war sicherlich nicht leicht, doch es fliegen jeden Tag Flugzeuge nach Cairns!

Nun ist die Familie Karrer wieder vereint und freut sich auf die bevorstehenden Tage. Angestossen haben wir im Club vis-à-vis. Die Alten sind nun zurück in der Unterkunft und die Jungs lassen es hoffentlich noch so richtig krachen!

Liebe Grüsse aus Cairns von
Dennis, Colin, Reto und Andy

zu den Bildern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Seite 2 von 6
  • Home
  • Bilder
  • Reiseblogs
    • 2024 Reiseblog Australien
    • 2019 Reiseblog Florida
    • 2018 Reiseblog Australien
  • Spassiges